Wie wichtig ist Selen für Pferde?

Das Spurenelement Selen und seine Bedeutung

Selen ist zweifelsfrei ein wichtiges Spurenelement, das antioxidativ im Körper des Pferdes ist und so das Immunsystem bedeutend unterstützt. Da Pferde Selen nicht selbst herstellen können, müssen sie Selen grundsätzlich über das Futter mit aufnehmen. Die Böden gelten in Europa als eher selenarm, so deckt das Grundfutter heute längst nicht mehr den Bedarf an Selen für Ihr Tier. Hier gibt es aber regionale Unterschiede. Sind die Nährstoffe nicht in ausreichender Form vorhanden, kann es zu einem fütterungsbedingtem Selenmangel bei Pferden kommen.

Wie äußert sich ein fütterungsbedingter Selenmangel?

Häufige Symptome für Selendefizite bei Pferden sind nicht nur Müdigkeit oder allgemeine Schwäche, sondern auch kolikartige Muskelkrämpfe, steife Muskulatur und ein ungelenker Gang sowie stumpfes, brüchiges Fell und eine erhöhte Infektionsanfälligkeit.

In der Pferdezucht muss genau auf den Selenbedarf der Mutterstute geachtet werden. Sollte diese bereits eine Unterversorgung haben, leiden häufig Fohlen unter dem Selendefizit der Stute. Die erkrankten Fohlen leiden dann meist an Bewegungsstörungen und Wachstumsverminderungen.

Um eine genaue Diagnose zu erhalten, kann ein Blutbild hier oft hilfreich und empfehlenswert sein.

Wie decke ich den Bedarf an Selen für Pferde?

Für den Pferdeorganismus ist die Versorgung mit Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen lebenswichtig. Das Spurenelement Selen hat einen starken Einfluss auf viele Stoffwechselprozesse, darunter die Fruchtbarkeit, die allgemeine Leberentgiftung, eine funktionierende Schilddrüse oder das normale Wachstum. Liegt ein fütterungsbedinger Selenmangel vor, ist es sinnvoll, den „Selen-Speicher" im Pferdeorganismus wieder aufzufüllen. Dies lässt sich am einfachsten anhand eines Blutbildes erkennen.

MIGOCKI Selen mit Vitamin E und Vitamin C ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das eine ideale Versorgung mit dem Spurenelement Selen aber auch den Vitaminen C und E ermöglicht und einen Selenmangel ausgleichen kann. Durch seine spezielle hochwertige Zusammensetzung mit 2-Komponenten-Selen zur idealen Aufnahme im Pferdeorganismus dient dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde bereits ab einer geringen Fütterungsmenge in einer staubfreien Pelletform als zusätzlicher Nährstofflieferant in Ergänzung der regulären Pferdefütterung.

Mit MIGOCKI Selen E-C unterstützen Sie somit auf vielfältige Weise die Gesundheit Ihres Pferdes. Wir empfehlen dies als Kur über einen Zeitraum von ein bis drei Monaten füttern. Unsere hochwertigen Produkte werden gerne auch von Tierärzten empfohlen.

MIGOCKI Selen für Pferde – Hochwertiges Ergänzungsfutter für Pferde

Von Tierärzten empfohlen

Sie profitieren von:

  • Einem positivem Resultat zum Ausgleich eines fütterungsbedingtem Selenmangels bei Pferden
  • Einer Unterstützung des normalen Muskelstoffwechsels
  • Eignung für alle Pferderassen jeden Alters
  • Einfache und staubfreie Pelletfütterung
  • 2-Selen-Komponenten für die ideale Aufnahme im Pferdeorganismus

Informieren und bestellen unter www.migocki.de/selen-pferde

MIGOCKI Tierernährung – Spezialisiert auf Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine